- kapitalimport
- ввоз капитала
.
.
Kapitalimport — Die Kapitalbilanz ist in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung eine Teilbilanz der Zahlungsbilanz. Diese Bilanz enthält die Kapitalbewegungen (Kapitalbewegungsbilanz) von Inländern, d. h. Änderungen in den Beständen der Forderungen und… … Deutsch Wikipedia
Kapitalimport — Kapital|import, Kapitalbewegungen … Universal-Lexikon
Kapitalimport — Kapitalaufnahme im Ausland zur Finanzierung von Importen oder Investitionen im Inland. Bedeutet ⇡ Auslandsverschuldung. Vgl. auch ⇡ Zahlungsbilanz … Lexikon der Economics
kapitalimport — s ( en) EKON … Clue 9 Svensk Ordbok
Zahlungsbilanz — Die Zahlungsbilanz erfasst für einen bestimmten Zeitraum wertmäßig alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern und gibt Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Als Inländer gilt… … Deutsch Wikipedia
internationale Schuldenkrise — internationale Schuldenkrise, Verschuldungskrise, Bezeichnung für die krisenhafte Entwicklung im internationalen Finanzsystem seit 1982, als sich eine Reihe von Entwicklungsländern außerstande sah, ihre bei Industrieländern aufgenommenen… … Universal-Lexikon
Unvollkommene Kapitalmobilität — ist ein Begriff der Volkswirtschaftslehre. Kapitalmobilität beschreibt, wie beweglich das Kapital in einer offenen Volkswirtschaft ist. Diese Beweglichkeit kann, insbesondere zwischen dem In und Ausland, eingeschränkt sein. Unvollkommene… … Deutsch Wikipedia
Ausgeglichene Handelsbilanz — Darstellung der Handelsbilanz in Kontoform. Einordnung der Handelsbilanz in die Zahlungsbilanz. Die Handelsbilanz (engl. balance of trad … Deutsch Wikipedia
Ausgeglichene Leistungsbilanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbilanz ist im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Teil der Zahlungsbilanz. In der… … Deutsch Wikipedia
Auslandsbeteiligung — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… … Deutsch Wikipedia
Auslandsinvestition — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… … Deutsch Wikipedia